Skip to main content
SchmidtKing.de
  • News
  • Rezepte
    • 🥗Vegan
    • 🍽️Vor & Hauptspeisen
    • 🎂Backen & Süßspeisen
    • 🍛Saucen
    • 🥣Dips
    • 🔥Grillen
    • 💧Sous Vide Garen
    • 🌭Wursten & Räuchern
    • 🥃Alkohol. Getränke
    • 🫙Marmelade
    • 🧂Gewürz-Mischungen
    • 🍦Eis, Sorbets & Frozen
  • Rezepte A-Z
  • Nützlich
    • ⚖️Umrechnung TL – EL
    • 🌡️Kerntemperatur
    • 🌶️Scoville Einheiten
  • Garten
    • 🧺Anbau & Ernte
      • 🥬Gemüse
      • 🌿Kräuter
      • 🍎Obst & 🍓Beeren
  • Magazin
    • 🍦Softeis Magazin
    • 🍹Cocktail Magazin
tiktok

Vegan

Vor & Hauptspeisen

Backen und Süßspeisen

Saucen

Dips

Grillen

Sous Vide Garen

Wursten & Räuchern

Alkoholische Getränke

Marmelade

Gewürz-Mischungen

Eis, Sorbets & Frozen

Juni 21, 2023
Vor und Hauptspeisen

Lasagne

Avatar-Foto Stephan Schmidt 1

Lasagne

Stephan Schmidt
Juni 21, 2023
von Stephan Schmidt
Kategorie Vor und Hauptspeisen

Zutaten

  • 1 kg Rinderhackfleisch (Schweine oder gemischtes geht natürlich auch)
  • 2 Zwiebeln
  • 3 Zehen Knoblauch
  • 1-2 Stangen Staudensellerie
  • 1-2 Karotten
  • 1 Bund glatte Petersilie
  • etwas Olivenöl
  • 1 EL Tomatenmark
  • 250 ml Rotwein
  • 1-2 EL Oregeno
  • etwas Salz und Pfeffer (aus der Mühle)
  • 800 g Stückige Tomaten
  • 500 -1000 g Passierte Tomaten
  • 700 ml Milch
  • 50 g Butter
  • 50 g Mehl
  • etwas Muskat
  • 1 Packung Lasagne Platten
  • 450 g Gouda
  • 200 g Parmesan
Lasagne
Personen
12
Vorbereitungszeit
30 Minuten
Kochzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
1 Stunde, 10 Minuten

Anleitung

  1. Zunächst Karotten und Sellerie fein hacken oder würfeln.
  2. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Anschließend noch die Petersilie hacken.
  4. Hackfleisch in etwas Olivenöl krümelig braten.
  5. Wenn das Hackfleisch etwas am Boden ansetzt, keine Sorge. Die Röststoffe die dabei entstehen sind sehr wichtig für den Geschmack der Bolognese Soße.
  6. Zwiebeln und Knoblauch hinzugeben und mitrösten.
  7. Wenn alles eine schöne Farbe bekommen hat, gibst du das Tomatenmark hinzu.
  8. Alles immer wieder verrühren und wenn du magst mit Rotwein ablöschen.
  9. Sellerie und Karotten in den Topf geben und kurz mitköcheln. Der Rotwein wird dabei verkocht.
  10. Mit Tomaten auffüllen und mindestens 1 Stunde auf dem Herd köcheln lassen.
  11. Mit Salz, Pfeffer, Petersilie und Oregano kräftig würzen und abschmecken.
  12. Wenn die Bolognese lange genug auf dem Herd geköchelt hat, kannst du mit der Zubereitung der Bechamel Sauce beginnen.
  13. Diese wird ganz klassisch mit einer Mehlschwitze zubereitet:
  14. Hierzu Butter schmelzen, das Mehl einrühren und kurz anschwitzen, damit der Mehlgeschmack nachlässt.
  15. Milch hunzugeben, rühren bis sich alles aufgelöst hat und anschließend unter Rühren aufkochen.
  16. Mit etwas Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.
  17. In einer passenden Lasagne Auflaufform als erste Schicht die Bolognese Soße dünn verteilen und anschließend eine dünne Schicht der Bechamel Soße darauf verteilen.
  18. Anschließend die Lasagne Platten auslegen.
  19. Jetzt immer im Wechsel Sauce und Nudelplatten schichten, bis keine Soße mehr übrig ist.
  20. Mit Sauce als oberste Schicht abschließen und wenn du magst mit einem Teelöffel kleine Kleckse Creme Fraiche auf die Soße geben.
  21. Die Lasagne mit Käse bestreuen und für ca. 40 Minuten bei 180 Grad Ober- Unterhitze backen.

Nährwertangaben

Lasagne

Portion: 12 Personen

Menge pro Portion:
Kalorien 620.14 kcal
% täglicher Wert*
Gesamtes Fett 42.39 g 64.6%
Gesättigte Fettsäuren 19.45 g 95%
Transfette 0.98 g
Cholesterin 128.22 mg 42.7%
Natrium 943.04 mg 39.3%
Gesamte Kohlenhydrate 22.13 g 7.3%
Ballaststoffe 3.98 g 12%
Zucker
Protein 34.59 g
Vitamin A 272.96 µg Vitamin C 24.36 mg
Kalzium 608.68 mg Eisen 4.25 mg

* Tägliche Prozentwerte basieren auf einer Diät mit 2.000 Kalorien. Deine täglichen Werte können je nach Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.

SchmidtKing.de

Das Rezept ausdrucken
Deine Bewertung: 5
|
1 Bewertungen

Teile auf sozialen Netzwerken

Butter, Gouda, Hackfleisch, Karotten, Knoblauch, Lasagne Platten, Mehl, Milch, Muskat, Olivenöl, Oregano, Parmesan, Petersilie, Pfeffer, Rotwein, Salz, Staudensellerie, Tomaten, Tomatenmark, Zwiebeln
Vorheriger Beitrag Kartoffelecken
Nächster Beitrag Erdbeerkuchen mit Vanillepudding
  1. Anonym

    Antworten

    Juli 22, 2023 at 18:53

    Danke für das leckere Rezept

    Bewertung: 5 / 5

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erst wenn dein Kommentar die Prüfung besteht, wird er für andere Nutzer sichtbar gemacht.

News

  • 13.05.2025 Magazin auf SchmidtKing.de
  • 28.09.2023 SchmidtKing.de auf TikTok.
  • 28.09.2023 SchmidtKing auf Pinterest
  • 28.09.2023 SchmidtKing auf Facebook
  • 17.08.2023 SchmidtKing auf YouTube
  • 16.08.2023 SchmidtKing auf Instagram

Kürzlich erstellte Rezepte

  • Rhabarber-Erdbeer-Likör
  • Paprika-Sahne-Hähnchenbrust
  • Spargel Sous Vide
  • Sauce Hollandaise
  • Festliche Martins- oder Weihnachtsgans

Letzten Kommentare

  1. Anonym zu Scharfe Döner Sauce
  2. Stephan Schmidt zu Rhabarber-Erdbeer-Likör
  3. Jan zu Rhabarber-Erdbeer-Likör
  4. Stephan Schmidt zu Scharfe Döner Sauce
  5. Bianca zu Scharfe Döner Sauce

SchmidtKing.de

Autor bei SchmidtKing.de

Autor bei SchmidtKing.de

Beliebte Beiträge

  • Saucen
    Scharfe Döner Sauce
  • Backen und Süßspeisen
    Erdbeerkuchen mit Schmand-Vanillecreme
  • alkohol. Getränke
    Saurer Apfelringe Likör
  • Saucen
    Carolina Reaper Paste
  • Saucen
    Scharfe rote Sauce

Impressum

Impressum

Kontakt

Kontakt

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Unterstützen

© 2023-2025 SchmidtKing.de I Alle Angaben ohne Gewähr