


Himbeer-Likör
Kategorie
alkohol. Getränke
Zutaten
- 1 kg frische Himbeeren
- 3 Liter Doppelkorn oder klarer Alkohol (mind. 40% vol.) – entspricht 3 Flaschen à 1 Liter
- 450 g weißer Kandiszucker
- 2 Vanilleschoten
- Schale einer unbehandelten Limette und deren Saft
- 1 Zimtstange
- 2 Sternanis

Portionsgröße
3 Liter
Vorbereitungszeit
10 Minuten
Gesamtzeit
10 Minuten
Anleitung
- Die Himbeeren gründlich waschen und abtropfen lassen.
- Die Himbeeren in ein großes Einmachglas oder einen Glasbehälter geben.
- Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Sowohl die Schote als auch das Mark zu den Himbeeren geben.
- Die Schale und der Saft einer unbehandelten Limette vorsichtig abreiben und ebenfalls zu den Himbeeren geben.
- Den Doppelkorn über die Himbeeren gießen, bis sie vollständig bedeckt sind (ca. 3 Liter oder 3 Flaschen).
- Die Zimtstange und die Sternanise zu den Himbeeren hinzufügen.
- Das Glas gut verschließen und an einem kühlen, dunklen Ort lagern.
- Lassen Sie die Himbeeren für mindestens 2 Wochen in dem Doppelkorn ziehen, um das Aroma zu entwickeln.
- Sie können den Likör auch bis zu 2 Monate ziehen lassen, um einen intensiveren Geschmack zu erhalten.
- Nach der Ziehzeit den weißen Kandiszucker zu den eingelegten Himbeeren geben und gut umrühren, um ihn aufzulösen.
- Lassen Sie den Likör für weitere 1-2 Wochen ruhen, damit sich die Aromen entfalten können.
- Den fertigen Himbeerlikör durch ein feines Sieb oder einen Kaffeefilter abseihen, um die Himbeerstücke, Vanilleschote, Zitronenschale, Zimtstange und Sternanis zu entfernen.
- Gießen Sie den Likör in saubere Flaschen oder Gläser und verschließen Sie sie gut.
- Lagern Sie den Himbeerlikör an einem kühlen, dunklen Ort. Der Likör ist sofort trinkfertig, erreicht aber nach einigen Wochen Lagerung seinen vollen Geschmack.
Nährwertangaben
Himbeer-Likör
Portion:
Menge pro Portion: 3 Liter
|
||
---|---|---|
Kalorien | 582.58 kcal | |
% täglicher Wert* | ||
Gesamtes Fett 1.83 g | 1.5% | |
Gesättigte Fettsäuren 0.06 g | 0% | |
Transfette 0.0 g | ||
Cholesterin 0.0 mg | 0% | |
Natrium 4.41 mg | 0.2% | |
Gesamte Kohlenhydrate 145.35 g | 48.3% | |
Ballaststoffe 17.21 g | 68% | |
Zucker | ||
Protein 3.32 g |
Vitamin A 5.59 µg | Vitamin C 70.61 mg | |
Kalzium 82.39 mg | Eisen 2.31 mg |
* Tägliche Prozentwerte basieren auf einer Diät mit 2.000 Kalorien. Deine täglichen Werte können je nach Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.
SchmidtKing.de
Danke für das Rezept!
Bewertung: 5 / 5
Hallo, kann ich auch braunen Kandiszucker nehmen?
Natürlich, jeder wie er mag
oder da hat.
Vielen Dank für die schnelle Antwort. 5 Sterne schonmal von mir!
Bewertung: 5 / 5