Kirsch-Likör
Kategorie
alkohol. Getränke
Zutaten
- 500 g Sauerkirschen
- 200 g Weißer Kandis
- Amaretto 50ml
- 750 ml Doppel-Korn 38%
- 1 Zimtstange
Anleitung
- Kirschen waschen, trocken tupfen und Stiele und Steine entfernen.
- Kirschen und Zucker, Amaretto, Korn und Zimtstange in ein verschließbares Gefäß füllen, verrühren und verschließen. Kirschlikör kühl und dunkel lagern.
- Likör in der 1. Woche täglich schütteln. Anschließend mindestens 6 weitere Wochen ziehen lassen und 1 mal in der Woche schütteln. Likör erst durch ein Sieb und anschließend durch ein Passiertuch filtern.
- Eine Flasche sterilisieren, Likör abfüllen und verschließen. Kirschlikör kühl und dunkel lagern.
Nährwertangaben
Kirsch-Likör
Portion:
| Menge pro Portion: | ||
|---|---|---|
| Kalorien | 710.06 kcal | |
| % täglicher Wert* | ||
| Gesamtes Fett 0.43 g | 0% | |
| Gesättigte Fettsäuren 0.1 g | 0% | |
| Transfette 0.0 g | ||
| Cholesterin 0.0 mg | 0% | |
| Natrium 7.25 mg | 0.3% | |
| Gesamte Kohlenhydrate 70.51 g | 23.3% | |
| Ballaststoffe 2.35 g | 8% | |
| Zucker | ||
| Protein 1.29 g | ||
| Vitamin A 80.1 µg | Vitamin C 12.52 mg | |
| Kalzium 27.15 mg | Eisen 0.51 mg | |
* Tägliche Prozentwerte basieren auf einer Diät mit 2.000 Kalorien. Deine täglichen Werte können je nach Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.
SchmidtKing.de









Juli 1, 2023 at 16:14Vom Feinsten, ein Genuss, nur zu empfehlen 🥰
Bewertung: 5 / 5
Juli 4, 2023 at 16:13Wow sehr lecker 👌
Bewertung: 5 / 5