Skip to main content
SchmidtKing.de
  • News
  • Rezepte
    • 🥗Vegan
    • 🍽️Vor & Hauptspeisen
    • 🎂Backen & Süßspeisen
    • 🍛Saucen
    • 🥣Dips
    • 🔥Grillen
    • 💧Sous Vide Garen
    • 🌭Wursten & Räuchern
    • 🥃Alkohol. Getränke
    • 🫙Marmelade
    • 🧂Gewürz-Mischungen
    • 🍦Eis, Sorbets & Frozen
  • Rezepte A-Z
  • Nützlich
    • ⚖️Umrechnung TL – EL
    • 🌡️Kerntemperatur
    • 🌶️Scoville Einheiten
  • Garten
    • 🧺Anbau & Ernte
      • 🥬Gemüse
      • 🌿Kräuter
      • 🍎Obst & 🍓Beeren
  • Magazin
    • 🍦Softeis Magazin
    • 🍹Cocktail Magazin
tiktok

Vegan

Vor & Hauptspeisen

Backen und Süßspeisen

Saucen

Dips

Grillen

Sous Vide Garen

Wursten & Räuchern

Alkoholische Getränke

Marmelade

Gewürz-Mischungen

Eis, Sorbets & Frozen

Mai 6, 2023
Grillen

Feine Kräuterbratwurst

Avatar-Foto Stephan Schmidt 0

Feine Kräuterbratwurst

Stephan Schmidt
Mai 6, 2023
von Stephan Schmidt
Kategorie Grillen Wursten & Räuchern

Zutaten

  • Rezeptur: 60% Schweineschulter 40% Rückenspeck
  • Zusätzlich 25% Schüttung (Eis)
  • Gewürze pro kg:
  • 22g Kochsalz
  • 4g Pfeffer
  • 1g Chili
  • 1g Kümmel gemahlen
  • 1,5g Majoran
  • 1,5g Mascis
  • 1g Ascorbinsäure
  • 4g Kutterhilfsmittel
  • 30g frische Zwiebeln
  • 10g Schnittlauch
  • 10g Petersilie
  • Schweinedarm 28/30
Feine Kräuterbratwurst
Portionsgröße
1 Kg

Anleitung

  1. Schweineschulter und Zwiebeln im Fleischwolf mit einer 3mm Scheibe wolfen.
  2. Rückenspeck ebenfalls im Fleischwolf mit einer 3mm Scheibe wolfen, dies aber in einer separaten Schüssel auffangen.
  3. Kräuter hacken.
  4. Gewolftes Magerfleisch mit den Zwiebeln in den Kutter geben und das Salz und das Kutterhilfsmittel dazugeben.
  5. Das ganze ein paar Umdrehungen laufen lassen, dann etwas mehr als die Hälfte Eis hinzufügen und weiter laufen lassen. Dann den Rückenspeck dazu geben und weiter laufen lassen. Die Gewürze dazu geben und weiter cuttern. Dann das restliche Eis dazu geben und bis 11 Grad auscuttern lassen.
  6. Wenn die 11 Grad erreicht sind, die Kräuter hinzufügen und unterheben.
  7. Nun ist das Brät fertig und kann genutzt werden.
  8. Den Darm auf den Wurstfüller aufziehen und am Ende einen Knoten machen, dabei den Darm immer schön wässern.
  9. Den Darm luftfrei füllen, das Ende verknoten und abdrehen.
  10. In 78 Grad heißes Wasser 35 Minuten brühen lassen und danach im kalten Wasser abschrecken.
Das Rezept ausdrucken
Das Rezept bewerten
|
0 Bewertungen

Teile auf sozialen Netzwerken

Ascorbinsäure, Eis, Kümmel, Kutterhilsmittel, Majoran, Mascis, Petersilie, Pfeffer, Salz, Schweinedarm, Zwiebeln
Vorheriger Beitrag Souvlaki
Nächster Beitrag Ajvar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erst wenn dein Kommentar die Prüfung besteht, wird er für andere Nutzer sichtbar gemacht.

News

  • 13.05.2025 Magazin auf SchmidtKing.de
  • 28.09.2023 SchmidtKing.de auf TikTok.
  • 28.09.2023 SchmidtKing auf Pinterest
  • 28.09.2023 SchmidtKing auf Facebook
  • 17.08.2023 SchmidtKing auf YouTube
  • 16.08.2023 SchmidtKing auf Instagram

Kürzlich erstellte Rezepte

  • Rhabarber-Erdbeer-Likör
  • Paprika-Sahne-Hähnchenbrust
  • Spargel Sous Vide
  • Sauce Hollandaise
  • Festliche Martins- oder Weihnachtsgans

Letzten Kommentare

  1. Anonym zu Scharfe Döner Sauce
  2. Stephan Schmidt zu Rhabarber-Erdbeer-Likör
  3. Jan zu Rhabarber-Erdbeer-Likör
  4. Stephan Schmidt zu Scharfe Döner Sauce
  5. Bianca zu Scharfe Döner Sauce

SchmidtKing.de

Autor bei SchmidtKing.de

Autor bei SchmidtKing.de

Beliebte Beiträge

  • Saucen
    Scharfe Döner Sauce
  • Backen und Süßspeisen
    Erdbeerkuchen mit Schmand-Vanillecreme
  • alkohol. Getränke
    Saurer Apfelringe Likör
  • Saucen
    Carolina Reaper Paste
  • Saucen
    Scharfe rote Sauce

Impressum

Impressum

Kontakt

Kontakt

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Unterstützen

© 2023-2025 SchmidtKing.de I Alle Angaben ohne Gewähr