Skip to main content
SchmidtKing.de
  • News
  • Rezepte
    • 🥗Vegan
    • 🍽️Vor & Hauptspeisen
    • 🎂Backen & Süßspeisen
    • 🍛Saucen
    • 🥣Dips
    • 🔥Grillen
    • 💧Sous Vide Garen
    • 🌭Wursten & Räuchern
    • 🥃Alkohol. Getränke
    • 🫙Marmelade
    • 🧂Gewürz-Mischungen
    • 🍦Eis, Sorbets & Frozen
  • Rezepte A-Z
  • Nützlich
    • ⚖️Umrechnung TL – EL
    • 🌡️Kerntemperatur
    • 🌶️Scoville Einheiten
  • Garten
    • 🧺Anbau & Ernte
      • 🥬Gemüse
      • 🌿Kräuter
      • 🍎Obst & 🍓Beeren
  • Magazin
    • 🍦Softeis Magazin
    • 🍹Cocktail Magazin
tiktok

Vegan

Vor & Hauptspeisen

Backen und Süßspeisen

Saucen

Dips

Grillen

Sous Vide Garen

Wursten & Räuchern

Alkoholische Getränke

Marmelade

Gewürz-Mischungen

Eis, Sorbets & Frozen

April 13, 2025
Backen und Süßspeisen

Festliche Martins- oder Weihnachtsgans

Avatar-Foto Stephan Schmidt 0

Festliche Martins- oder Weihnachtsgans

Stephan Schmidt
April 13, 2025
von Stephan Schmidt
Kategorie Backen und Süßspeisen Vor und Hauptspeisen

Zutaten

  • 10 Liter Wasser
  • 500 g Salz
  • 150 g Zucker
  • 1 Stange Zimt
  • 2 EL Pfeffer , gemahlener schwarzer und weißer
  • 1 EL Koriander
  • 5 Lorbeerblätter
  • 2 Zweig/e Rosmarin
  • 2 Zweig/e Thymian
  • 1 Zweig/e Beifuß EL
  • ½ Liter Rotwein , trocken
  • 1 Gans , (ca. 4 – 5 kg)
Festliche Martins- oder Weihnachtsgans
Personen
4
Portionsgröße
1 Gans

Anleitung

  1. Wasser, Salz, Zucker, Zimtstange, Pfeffer, Kräuter und Rotwein zusammen aufkochen lassen und dann wieder auskühlen lassen. Die Gans 24 Stunden in der Lake ziehen lassen. Sie sollte ganz mit der Lake bedeckt sein.
  2. Nach Ablauf der Zeit die Gans aus der Lake nehmen und gut abtrocknen.
  3. Die Gans mit der Brust nach oben in den Bräter legen, 1 Liter der Lake und 1/2 Liter Apfelsaft angießen und bei 180 °C im Backofen 3 – 4 Stunden braten.(Je nach Gewicht)
  4. Zwischendurch alle 30 Minuten mit dem Bratensaft übergießen und die Gans wenden.
  5. Falls nötig, Flüssigkeit auffüllen.
  6. Die Gans aus dem Backofen nehmen und kurz ruhen lassen, erst dann zerteilen.
  7. Die Gans wird mit Ober-/Unterhitze gebraten.
Das Rezept ausdrucken
Das Rezept bewerten
|
0 Bewertungen

Teile auf sozialen Netzwerken

Beifuß, Gans, Koriander, Lorbeerblätter, Pfeffer, Rosmarin, Rotwein, Salz, Thymian, Wasser, Zimt, Zucker
Vorheriger Beitrag Brioche Burger Bun
Nächster Beitrag Sauce Hollandaise

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Erst wenn dein Kommentar die Prüfung besteht, wird er für andere Nutzer sichtbar gemacht.

    News

    • 13.05.2025 Magazin auf SchmidtKing.de
    • 28.09.2023 SchmidtKing.de auf TikTok.
    • 28.09.2023 SchmidtKing auf Pinterest
    • 28.09.2023 SchmidtKing auf Facebook
    • 17.08.2023 SchmidtKing auf YouTube
    • 16.08.2023 SchmidtKing auf Instagram

    Kürzlich erstellte Rezepte

    • Rhabarber-Erdbeer-Likör
    • Paprika-Sahne-Hähnchenbrust
    • Spargel Sous Vide
    • Sauce Hollandaise
    • Festliche Martins- oder Weihnachtsgans

    Letzten Kommentare

    1. Anonym zu Scharfe Döner Sauce
    2. Stephan Schmidt zu Rhabarber-Erdbeer-Likör
    3. Jan zu Rhabarber-Erdbeer-Likör
    4. Stephan Schmidt zu Scharfe Döner Sauce
    5. Bianca zu Scharfe Döner Sauce

    SchmidtKing.de

    Autor bei SchmidtKing.de

    Autor bei SchmidtKing.de

    Beliebte Beiträge

    • Saucen
      Scharfe Döner Sauce
    • Backen und Süßspeisen
      Erdbeerkuchen mit Schmand-Vanillecreme
    • alkohol. Getränke
      Saurer Apfelringe Likör
    • Saucen
      Carolina Reaper Paste
    • Saucen
      Scharfe rote Sauce

    Impressum

    Impressum

    Kontakt

    Kontakt

    Datenschutz

    Datenschutzerklärung

    Unterstützen

    © 2023-2025 SchmidtKing.de I Alle Angaben ohne Gewähr