


Pizzateig
Kategorie
Vor und Hauptspeisen
Zutaten
- 1000 g Mehl 00 (Caputo Mehl)
- 600 g Wasser (eiskalt, wiegen statt messen)
- 2 g Hefe
- 30 g Meersalz
- 5 g Zucker
- Hartweizengrieß
- –
- Pizza Sauce
- 250 ml passierte Tomaten
- 2 TL Oregano
- 2 TL Thymian
- 2 TL getrocknetes Basilikum
- Salz und Pfeffe

Personen
4
Vorbereitungszeit
30 Minuten
Wartezeit
24 Stunden
Gesamtzeit
30 Minuten
Anleitung
- Die Hefe und den Zucker im Wasser auflösen und zusammen mit dem Salz in das Mehl geben.
- Mit der Küchenmaschine langsam kneten. Nach ein paar Minuten die Maschine höher stellen und den Teig weitere 10 – 15 Minuten durchkneten lassen.
- Die Schüssel mit dem Teig luftdicht abschließen. Wenn kein passender Deckel vorhanden ist, einfach ein feuchtes Küchentuch verwenden und zusätzlich einen Teller nutzen. Der Teig sollte nun zwölf Stunden bei konstanter Raumtemperatur gehen. Um Luftbewegungen aus dem Weg zu gehen nutze ich den ausgeschalteten Backofen.
- Nach zwölf bis vierzehn Stunden ist der Teig ein wenig aufgegangen. Bitte nicht wundern, wenn er nicht total explodiert ist, das liegt an der geringen Menge Hefe. Um die Luft nicht wieder aus ihm zu drücken wird der Teig nicht noch einmal geknetet. Vorsichtig aus der Schüssel nehmen und mit einem großen Messer gleiche Teile schneiden. Diese Teile mit den Händen rund formen und dann in eine flache Schale / Tupperbox o.ä. geben. Luftdicht verschließen und erneut acht bis zehn Stunden ruhen lassen.
- Nach der zweiten Ruhephase ist der Teig bereit ausgebreitet und belegt zu werden. Einen Teigling mit einem festen Spachtel aus der Box nehmen und in einen Haufen Mehl oder Hartweizengrieß geben. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teigling von innen nach außen formen. Dabei den Rand nicht platt drücken. DenTeig mit den Handrücken zu einer runden Pizza formen. Den fertig geformten Pizzateig direkt auf eine mit Hartweizengrieß bestäubte Pizzaschaufel geben. Dann erst belegen.
Wirklich gutes Rezept!
Bewertung: 5 / 5